Melden von Rechtsverstößen
3. Kreisklasse Osnabrück Staffel B: TuS Engter II – SC Achmer II, 3:2 (1:1), Bramsche
Durch ein 3:2 holte sich die Zweitvertretung von TuS Engter zu Hause drei Punkte. Der Gast SC Achmer II hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Jan-Frederik Kröger brachte der Reserve von SC Achmer nach elf Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Thilo Zietlow das 1:1 für TuS Engter II (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Maik Hinnenkamp um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Gildehaus und Raphael Lingk für Maximilian Dohmen und Emra Özmen auf den Rasen. Dass TuS Engter II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lingk, der in der 74. Minute zur Stelle war. Für das 3:1 der Heimmannschaft zeichnete Christian Degin verantwortlich (80.). Ralf Makowski beförderte das Leder zum 2:3 von SC Achmer II in die Maschen (87.). Am Schluss siegte TuS Engter II gegen die Gäste.
TuS Engter II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die bisherige Spielzeit von TuS Engter II ist weiter von Erfolg gekrönt. TuS Engter II verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Daniel Harkers um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte SC Achmer II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt SC Achmer II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Die gute Bilanz von SC Achmer II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SC Achmer II bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
SC Achmer II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt TuS Engter II bei TSV Venne II 9er an (Sonntag, 12:45 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SC Achmer II Heimrecht gegen SV Eintr. Neuenkirchen III.