Melden von Rechtsverstößen
KK 11: Groß Flottbek 3. – HEBC 4, 1:2 (0:1), Hamburg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Groß Flottbek 3. und HEBC 4, die mit 1:2 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich HEBC 4. beugen mussten.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Justin Oliver Schlüter das 1:0 zugunsten der Gäste (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Sezgin Arslan; Giuseppe Brucculeri, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Samet Firat anstelle von Melih Can Yildirim für Groß Flottbek 3. auf. Volkan Coban war es, der in der 47. Minute den Ball im Tor von HEBC 4. unterbrachte. Pechvogel des Tages war definitiv Souleymane Sylla, dessen Eigentor Groß Flottbek 3. ins Hintertreffen brachte (61.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter stand der Auswärtsdreier für HEBC 4. Groß Flottbek 3. wurde mit 2:1 besiegt.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt Groß Flottbek 3. in der Tabelle stabil. Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der KK 11, jedoch kam dieser gegen HEBC 4. nicht voll zum Zug. Groß Flottbek 3. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Team von Trainer Gökhan Coban fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Im Tableau hatte der Sieg von HEBC 4. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Der Defensivverbund von HEBC 4. steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von HEBC 4. bei.
Mit vier Siegen in Folge ist Groß Flottbek 3. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für Groß Flottbek 3. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Blau-Weiss Ellas 2. HEBC 4. empfängt – ebenfalls am Sonntag – Alsterbrüder 4.