SV Schönefeld 1995 bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse Süd
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SV Schönefeld 1995 – SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz, 0:5 (0:1), Schönefeld
SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz brannte am Samstag in Schönefeld ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0.
Die Mannschaft von Coach Enrico Jachan ging durch Moritz Jeremy Beyendorf in der elften Minute in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Armin Pepic von SV Schönefeld 1995 das Feld, Taylan Firat kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 73. Minute erhöhte Lucas David Grey auf 2:0 für den Gast. Für das 3:0 von SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz sorgte Jonas Woller, der in Minute 79 zur Stelle war. Tony Maaß legte in der 84. Minute zum 4:0 für SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz nach. Beyendorf besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcus Köhler stand der Auswärtsdreier für SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz. Man hatte sich gegen SV Schönefeld 1995 durchgesetzt.
In der Defensivabteilung von SV Schönefeld 1995 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 2:41 – das Torverhältnis des Teams von Paul Thieke spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Heimmannschaft hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Für SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
Für SV Schönefeld 1995 geht es in vier Wochen weiter, wenn man am 09.11.2025 bei SG Großziethen gastiert. SpG Admira/Schenkendorf/Dahlewitz tritt am Samstag bei FC Eisenhüttenstadt an.