UFC Arminia Rostock überholt SV Hafen Rostock 61 II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: UFC Arminia Rostock – SV Hafen Rostock 61 II, 4:1 (2:0), Rostock
Nach der Auswärtspartie gegen den UFC Arminia Rostock stand die Reserve von SV Hafen Rostock 61 mit leeren Händen da. Der UFC Arminia Rostock gewann 4:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der UFC Arminia Rostock den maximalen Ertrag.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Richard Möller schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Albert Schulze zum 1:0. In der 37. Minute brachte Jan Merhof den Ball im Netz von SV Hafen Rostock 61 II unter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Below, der noch im ersten Durchgang Silas Preikschat für Karl Fibian brachte (40.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul-Julien Breier von SV Hafen Rostock 61 II seinen Teamkameraden Jan Marten Schöneberg. Für ruhige Verhältnisse sorgte Schulze, als er das 3:0 für den UFC Arminia Rostock besorgte (66.). Dirk Below wollte SV Hafen Rostock 61 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Kosei Yatsuhashi und Paolo-Marcel Kleinschmidt eingewechselt für Bjarne Richter und Friedrich Schneider neue Impulse setzen (70.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der UFC Arminia Rostock noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tatsuya Shono und Christoph Höpel für Felix Westendorff und Armando Budaca weiterspielten (87.). Merhof stellte schließlich in der 90. Minute den 4:1-Sieg für den Gastgeber sicher. Am Schluss schlug der UFC Arminia Rostock SV Hafen Rostock 61 II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der UFC Arminia Rostock muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der UFC Arminia Rostock bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von SV Hafen Rostock 61 II gehen. Die bisherige Saisonbilanz von SV Hafen Rostock 61 II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SV Hafen Rostock 61 II rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit diesem Sieg zog der UFC Arminia Rostock an SV Hafen Rostock 61 II vorbei auf Platz zehn. SV Hafen Rostock 61 II fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Während der UFC Arminia Rostock am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV Kühlungsborn gastiert, steht für SV Hafen Rostock 61 II zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Rostocker BSG auf der Agenda.