Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Berlin-Liga: CONO SUR – FC Stern Marienfelde, 0:6 (0:1), Berlin
FC Stern Marienfelde erteilte CONO SUR eine Lehrstunde und gewann mit 6:0.
Ehe der Schiedsrichter Saleh Jumaa die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hannah Nicole Pade-Hollander zum 1:0 zugunsten von FC Stern Marienfelde (29.). Zum Seitenwechsel ersetzte Linda Kube von Gast ihre Teamkameradin Jennifer Kossack. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Coach Sebastian Krai nicht, aber immerhin ging FC Stern Marienfelde mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Kube erhöhte für FC Stern Marienfelde auf 2:0 (33.). Melina Steinberg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Stern Marienfelde (44.). Das 4:0 für FC Stern Marienfelde stellte Kube sicher. In der 45. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Der fünfte Streich von FC Stern Marienfelde war Franziska Würtz vorbehalten (50.). Alexia Boldt besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Stern Marienfelde (59.). FC Stern Marienfelde überrannte CONO SUR förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Wann bekommt CONO SUR die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Stern Marienfelde gerät man immer weiter in die Bredouille. 4:20 – das Torverhältnis von CONO SUR spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten drei Niederlagen.
FC Stern Marienfelde macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Stern Marienfelde.
Nächster Prüfstein für CONO SUR ist SC Borsigwalde (31.10.2025, 19:30 Uhr). FC Stern Marienfelde misst sich am selben Tag mit SFC Stern 1900 IV (20:15 Uhr).