Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B West - Herren: Sportfreunde Neukieritzsch – SV Trebsen, 2:5 (0:2), Neukieritzsch
SV Trebsen kam gegen Sportfreunde Neukieritzsch zu einem klaren 5:2-Erfolg.
SV Trebsen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 21 Zuschauern durch Sebastian Pfaff in der achten Minute zum Führungstreffer. Damien Wolf erhöhte für die Elf von Coach Marko Schmidt auf 2:0 (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Steffen Hallert schickte Leon Eichler aufs Feld. Morris Dankert blieb in der Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Wolf, als er das 3:0 für SV Trebsen besorgte (66.). Das 4:0 für den Gast stellte Pfaff sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Steffen Hallert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Steffen Hallert und Philipp Wagner auf den Platz (77.). Mit schnellen Toren von Ron Schneider (84.) und Wagner (85.) schlug Sportfreunde Neukieritzsch innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der Nachspielzeit besserte Pfaff seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen dritten Tagestreffer für SV Trebsen erzielte. Am Schluss gewann SV Trebsen gegen Sportfreunde Neukieritzsch.
18 Gegentreffer musste Sportfreunde Neukieritzsch im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gastgeber führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Lage von Sportfreunde Neukieritzsch bleibt angespannt. Gegen SV Trebsen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Trebsen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Die Angriffsreihe von SV Trebsen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 13 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Trebsen bei.
Nächster Prüfstein für Sportfreunde Neukieritzsch ist SpG Fuchshain/Großsteinberg III auf gegnerischer Anlage (02.11.2025, 14:00). SV Trebsen misst sich zur selben Zeit mit SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III.