Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: TuS Heltersberg – SV Bretzenheim, 1:4 (1:2), Heltersberg
Mit 1:4 verlor TuS Heltersberg am vergangenen Samstag deutlich gegen SV Bretzenheim. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bretzenheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Johanna Hubele war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. Nach nur 28 Minuten verließ Jana Lauber von SV Bretzenheim das Feld, Johanna Greuel kam in die Partie. Fiona Siewert trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Maike Ludin den Führungstreffer für SV Bretzenheim. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Durch ein Eigentor von Tanja Roscher verbesserte das Team von Trainer Sascha Böhnke den Spielstand auf 3:1 für sich (54.). Mit dem 4:1 sicherte Siewert SV Bretzenheim nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (78.). Leon Simbgen beendete das Spiel und damit schlug SV Bretzenheim TuS Heltersberg auswärts mit 4:1.
Durch diese Niederlage fiel TuS Heltersberg in die Abstiegszone auf Platz elf. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Trainer Cassidy Mc Ghee bis jetzt erst acht Treffer erzielte. Für TuS Heltersberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
SV Bretzenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Bretzenheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bretzenheim.
Am kommenden Samstag tritt TuS Heltersberg bei SV Kottweiler-Schwanden an, während SV Bretzenheim einen Tag später FSG Wasgau empfängt.