Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: SV Prohner Wiek – SG Wöpkendorf, 3:2 (1:0), Prohn
Die SG Wöpkendorf verlor die Tabellenführung durch eine 2:3-Niederlage gegen den SV Prohner Wiek. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tom Eckelt stellte die Führung des SV Prohner Wiek her (7.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gastgeber mit einer Führung in die Kabine ging. In der 55. Minute stellte Max-Robert Conrad um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander-Gabriel Muresan und Johann Strubel für Malte Schumann und Jan Ole Stock auf den Rasen. Der SV Prohner Wiek musste den Treffer von Maximilian Becker zum 1:1 hinnehmen (72.). Dass die SG Wöpkendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Will, der in der 78. Minute zur Stelle war. Max-Robert Conrad wollte den SV Prohner Wiek zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Wiemer und Niclas Millat eingewechselt für Yannik Linz und Leonard Stephan neue Impulse setzen (80.). Für das zweite Tor des SV Prohner Wiek war Eckelt verantwortlich, der in der 85. Minute das 2:2 besorgte. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Strubel noch einen Treffer parat hatte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Prohner Wiek die SG Wöpkendorf 3:2.
Der Angriff der SG Wöpkendorf wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 23-mal zu. Mit vier Siegen in Folge sind die Gäste so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV Prohner Wiek machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Der SV Prohner Wiek stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Reserve von TSV 1860 Stralsund vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SG Wöpkendorf die Zweitvertretung von VfL Bergen 94 e.V.