Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: TSV 1862 Sagard – FV B-W 72 Groß Kordshagen, 2:2 (2:1), Sagard
Am Samstag trennten sich der TSV 1862 Sagard und der FV B-W 72 Groß Kordshagen unentschieden mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV 1862 Sagard gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV 1862 Sagard der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Hannes Petrick war gleich zweimal zur Stelle (7./20.). Der Anschlusstreffer, der Fiete Fehlhaber in der 21. Minute gelang, ließ den FV B-W 72 Groß Kordshagen vor der Kulisse von 50 Zuschauern noch einmal herankommen. Zur Pause wusste der TSV 1862 Sagard eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Alexander Jungnickel von FV B-W 72 Groß Kordshagen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom-Eric Strahl blieb in der Kabine, für ihn kam Colin Scheffler. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Martin Röpke mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 87. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV 1862 Sagard noch einen Doppelwechsel vor, sodass Gyula-Karoly Szöcs und Robin Albrecht für Aron Pottchull und Petrick weiterspielten (180.). Alles sprach für einen Sieg der Mannschaft von Frank Meyer, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FV B-W 72 Groß Kordshagen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV 1862 Sagard im Klassement auf Platz zwei. Mit 17 geschossenen Toren gehört der TSV 1862 Sagard offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Herren. Die gute Bilanz des TSV 1862 Sagard hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV 1862 Sagard bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der FV B-W 72 Groß Kordshagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FV B-W 72 Groß Kordshagen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz des FV B-W 72 Groß Kordshagen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging der FV B-W 72 Groß Kordshagen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für den TSV 1862 Sagard eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den ESV Lok Stralsund. Der FV B-W 72 Groß Kordshagen empfängt parallel den Velgaster SV.