Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: ESV Lok Gotha – FSV Waltershausen, 6:1 (3:0), Gotha
Der FSV Waltershausen kam gegen ESV Lok Gotha mit 1:6 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich ESV Lok Gotha als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Dominik Finger mit seinem Treffer vor 130 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (8.). Jannik Machts schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Cornell Reckschwart über die Linie (18.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Finger einen weiteren Treffer für den Tabellenführer. Zur Halbzeit blickte ESV Lok Gotha auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei den Puppenstädter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arthur Schreiber für Samuel Körber in die Partie. Tim Knauf verkürzte für die Waltershäuser später in der 57. Minute auf 1:3. Moritz Julius Zickler (59.) und Mussie Habteab Aregay (85.) schossen weitere Treffer für ESV Lok Gotha, während Franz Jäger (88.) das 6:1 markierte. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte ESV Lok Gotha am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 6:1-Erfolg gegen den FSV Waltershausen.
Die errungenen drei Zähler gingen für ESV Lok Gotha einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Bei den Puppenstädter präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Mannschaft von Coach Michael Eccarius baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach ESV Lok Gotha stellt der FSV Waltershausen mit 26 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Weiter geht es für ESV Lok Gotha am kommenden Samstag daheim gegen die Reserve von SG FC Schweina-Gumpelstadt. Für die Puppenstädter steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von SG SV Borsch 1925 an.