Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: SV Kirchbarkau – SG Felde/Bredenbek, 4:2 (1:0), Kirchbarkau
Nach der Auswärtspartie gegen SV Kirchbarkau stand die SG Felde/Bredenbek mit leeren Händen da. SV Kirchbarkau siegte mit 4:2. Auf dem Papier ging SV Kirchbarkau als Favorit ins Spiel gegen die SG Felde/Bredenbek – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sascha Pascal Böttcher brachte die SG Felde/Bredenbek in der 15. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung von SV Kirchbarkau fiel knapp aus. In der Pause stellte Thies Petersen um und schickte in einem Doppelwechsel Jörg Greve und Alexander Stühm für Tjark Pagel und Lewin Paul Dreyer auf den Rasen. Bei SV Kirchbarkau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yannik-Noel Lehmann für Finn Busse in die Partie. Für das erste Tor der SG Felde/Bredenbek war Jamie-Luca Rohr verantwortlich, der in der 62. Minute das 1:1 besorgte. Mit Hannes Kowalewski und Mari Finn Hanke nahm Niklas Hass in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julius Geller und Marvin Knust. Dass SV Kirchbarkau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lehmann, der in der 71. Minute zur Stelle war. Jesse Schlüter beförderte das Leder zum 3:1 der Heimmannschaft über die Linie (84.). Kurz vor Schluss traf Knust für SV Kirchbarkau (91.). Kurz darauf traf Sven-Ole Schwanebeck in der Nachspielzeit für die SG Felde/Bredenbek (93.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Robin Hertel gewann SV Kirchbarkau gegen die SG Felde/Bredenbek.
SV Kirchbarkau ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. SV Kirchbarkau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Kirchbarkau endlich wieder einmal drei Punkte.
Die SG Felde/Bredenbek stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga - Nordost und hat bereits 45 Gegentreffer kassiert. Der Gast besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Felde/Bredenbek alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Felde/Bredenbek, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist SV Kirchbarkau zu Gettorfer SC, am gleichen Tag begrüßt die SG Felde/Bredenbek den VfB UT Kiel vor heimischem Publikum.