Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: VfB Kiel – MED SV, 2:1 (0:0), Kiel
Nichts zu holen gab es für den MED SV bei VfB Kiel. Die Elf von Coach Tim Spirgatis erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der VfB Kiel dabei jedoch nicht.
Nach nur 29 Minuten verließ Aron Schalk von Gastgeber das Feld, Tobias Töppe kam in die Partie. Bis der Unparteiische Jan Lühr den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Serdar Ortac. In der 48. Minute traf der Spieler des MED SV ins Schwarze. Felix Beeck ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den VfB Kiel. Tanathorn Rermsoongnern machte in der 67. Minute das 2:1 des VfB Kiel perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Keywan Kazemi Mujib Azami und Halil Can Karakaya vom Feld und brachte Linus Ilmari Hütz und Shafiq Azami ins Spiel (72.). Mit Moritz Bremer und Philipp Abdullah nahm Tim Spirgatis in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carsten Tiedemann und Yannis Schwertfeger. Am Schluss schlug der VfB Kiel den MED SV mit 2:1.
Der VfB Kiel behauptet nach dem Erfolg über den MED SV den dritten Tabellenplatz. Der VfB Kiel präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 32 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfB Kiel. Mit dem Sieg knüpfte der VfB Kiel an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VfB Kiel sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief der VfB Kiel konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der MED SV den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der MED SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist der VfB Kiel zu Reserve von TSV Flintbek, am gleichen Tag begrüßt der MED SV den Osdorfer SV vor heimischem Publikum.