Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SpG Harztor – Kalbsriether SV, 5:1 (1:0), Harztor
Mit 1:5 verlor der Kalbsriether SV am vergangenen Samstag deutlich gegen SpG Harztor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG Harztor heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Robin Müller nutzte die Chance für SpG Harztor und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Carsten Kammlott schickte Ron Exner aufs Feld. Oliver Kludaß blieb in der Kabine. Philipp Hartwich vollendete in der 48. Minute vor 78 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine starke Leistung zeigte Valentin Krüger, der sich mit einem Doppelpack für SpG Harztor beim Trainer empfahl (62./66.). Müller beseitigte mit seinen Toren (69./73.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Michael Nickel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Nickel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dustin Bruns und Silvano Mandaus kamen für Max Heyde und Luca Pezely ins Spiel (79.). Letztlich feierte SpG Harztor gegen den Kalbsriether SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Durch die drei Punkte gegen den Kalbsriether SV verbesserte sich SpG Harztor auf Platz sieben. SpG Harztor verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SpG Harztor konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Kalbsriether SV weiter im Schlamassel. Die Gäste mussten schon 27 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte der Kalbsriether SV bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Kalbsriether SV aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Nächster Prüfstein für SpG Harztor ist SV National Auleben auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der Kalbsriether SV misst sich zur selben Zeit mit dem SV Blau-Weiß Greußen.