Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Döbelner SC – SV 29 Gleisberg, 0:1 (0:1), Döbeln
Gegen den SV 29 Gleisberg setzte es für den Döbelner SC eine ungeahnte 1:0-Pleite. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Der Schuss von Leon Bauer schlug vor der sportlichen Kulisse von 115 Zuschauern im eigenen Tor ein. Zur Pause war der SV 29 Gleisberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Uwe Zimmermann von den Muldestädter nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Amidu Dadi blieb in der Kabine, für ihn kam Janne Pohl. Frank Baumert nahm mit der Einwechslung von Damian Baumert das Tempo raus, Philipp Böhm verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Christopher Tauchmann das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SV 29 Gleisberg brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Der Patzer des Döbelner SC zog im Klassement keine Folgen nach sich. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des DSC bei. Sechs Spiele ist es her, dass der Gastgeber zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV 29 Gleisberg klar erkennbar, sodass bereits 32 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gäste die Abstiegsplätze und belegen jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Offensive des SV 29 Gleisberg strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV 29 Gleisberg bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Der SV 29 Gleisberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV 29 Gleisberg insgesamt nur zwei Zähler.
In zwei Wochen treten die Muldestädter bei FC Bad Lausick 1990 an (25.10.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV 29 Gleisberg Heimrecht gegen den SV Klinga-Ammelshain.