Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: Leubnitzer SV – FC Teutonia Netzschkau, 6:0 (1:0), Leubnitz
Leubnitzer SV hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Teutonia Netzschkau das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für Leubnitzer SV. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Leubnitzer SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 77 Zuschauern besorgte Paul Birkner bereits in der zweiten Minute die Führung von Leubnitzer SV. Ein Tor mehr für das Team von Trainer Mario Birkner machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Tony Zeh war nach Wiederbeginn Kevin Weimann für die Heimmannschaft im Spiel. Michel Grüner versenkte die Kugel zum 2:0 für Leubnitzer SV (51.). Justin Weimann brachte Leubnitzer SV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Das 4:0 für Leubnitzer SV stellte Grüner sicher. In der 59. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Birkner vollendete zum fünften Tagestreffer in der 65. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Robby Schauerhammer, der das 6:0 aus Sicht von Leubnitzer SV perfekt machte (89.). Am Ende kam Leubnitzer SV gegen FC Teutonia Netzschkau zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Leubnitzer SV die Position im oberen Tabellendrittel. Mit 28 geschossenen Toren gehört Leubnitzer SV offensiv zur Crème de la Crème der Sparkassenvogtlandklasse. Mit dem Sieg baute Leubnitzer SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Leubnitzer SV fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Leubnitzer SV deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist Leubnitzer SV in diesem Ranking auf.
Wann findet die Mannschaft von Patrick Winnig die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Leubnitzer SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Teutonia Netzschkau im Klassement weiter abrutschte. FC Teutonia Netzschkau verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen Leubnitzer SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während Leubnitzer SV am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 gastiert, duelliert sich FC Teutonia Netzschkau am gleichen Tag mit SV Merkur 06 Oelsnitz 2.