Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: Leubnitzer SV – FC Teutonia Netzschkau, 6:0 (1:0), Leubnitz
Leubnitzer SV zog FC Teutonia Netzschkau das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier ging Leubnitzer SV als Favorit ins Spiel gegen FC Teutonia Netzschkau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Leubnitzer SV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 77 Zuschauern durch Paul Birkner bereits nach zwei Minuten in Führung. Ein Tor mehr für die Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei Team von Trainer Mario Birkner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Weimann für Tony Zeh in die Partie. Michel Grüner erhöhte für Leubnitzer SV auf 2:0 (51.). Den Vorsprung von Leubnitzer SV ließ Justin Weimann in der 56. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 durch Grüner schien die Partie bereits in der 59. Minute mit Leubnitzer SV einen sicheren Sieger zu haben. Der fünfte Streich von Leubnitzer SV war Birkner vorbehalten (65.). Robby Schauerhammer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für Leubnitzer SV her (89.). Letztlich feierte Leubnitzer SV gegen FC Teutonia Netzschkau nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Leubnitzer SV die Position im oberen Tabellendrittel. Leubnitzer SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Leubnitzer SV. Leubnitzer SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Leubnitzer SV nur sieben Zähler.
Trotz der Niederlage fiel FC Teutonia Netzschkau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Patrick Winnig derzeit auf dem Konto.
Während Leubnitzer SV am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 gastiert, duelliert sich FC Teutonia Netzschkau am gleichen Tag mit SV Merkur 06 Oelsnitz 2.