Zwei-Tore-Mann Specht reicht SG GO Göhl/Oldenburg II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Quali 4 Ost: SG GO Göhl/Oldenburg II – SC Rönnau, 3:4 (2:4), Göhl
Am Samstag verbuchte SC Rönnau einen 4:3-Erfolg gegen die Reserve von SG GO Göhl/Oldenburg. SC Rönnau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Danylo Volynskyi brachte den Gästen nach zehn Minuten die 1:0-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Niklas Specht den Ausgleich (11.). Das 2:1 von SG GO Göhl/Oldenburg II stellte Leander Fock sicher (15.). SC Rönnau zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Matty Juan Hebold (20.) und Tony Noel Hebold (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Jeremy Luca Greiser von SG GO Göhl/Oldenburg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Janik Paul Behrens blieb in der Kabine, für ihn kam Mattis Holst. Kurz darauf traf Tony Noel Hebold in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SC Rönnau zum 4:2 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte SC Rönnau die Aufstellung in großem Maße, sodass Abdel Kader Shawihnie, Leon Wedel und Mark Gazdag für Milad Amiri, Mykyta Purych und Paul Tobias Langtim weiterspielten. Mit dem 3:4 gelang Specht ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (55.). Obwohl SC Rönnau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG GO Göhl/Oldenburg II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:3.
SG GO Göhl/Oldenburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von SG GO Göhl/Oldenburg II stimmt es ganz und gar nicht: 17 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG GO Göhl/Oldenburg II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SC Rönnau geht mit nun zehn Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Offensiv konnte der Mannschaft von Trainer Andy Hebold in der Quali 4 Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 13 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte SC Rönnau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SC Rönnau drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 09.11.2025 bestreitet SG GO Göhl/Oldenburg II das nächste Spiel bei TSV Plön. SC Rönnau gastiert am selben Tag bei JFV Preetz.