FV/DJK St. Georgen verliert hoch in Villingen-Schwenningen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: DJK Villingen – FV/DJK St. Georgen, 7:2 (3:1), Villingen-Schwenningen
Die Villinger erteilten FV/DJK St. Georgen eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für die DJK Villingen. Die Villinger ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen FV/DJK St. Georgen einen klaren Erfolg.
Die DJK Villingen ging durch Eric Maier in der achten Minute in Führung. Die DJK machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Dornbach (10.). Für das erste Tor von FV/DJK St. Georgen war Alessandro Rogano verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:2 besorgte. Fabian Schreiber trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für die Villinger ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Franceso Grillo kam für Danny Maier – startete FV/DJK St. Georgen in Durchgang zwei. Francesco Milia setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Enes Kart und Kevin Kostka auf den Platz (54.). Zwei schnelle Treffer von Kart (63.) und Nico Rosenfelder (65.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der DJK Villingen. Luca Spieß schoss die Kugel zum 2:5 für FV/DJK St. Georgen über die Linie (71.). Durchsetzungsstark zeigten sich die Villinger, als Kart (78.) und Sandro Hartmann (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Letztlich feierte die DJK Villingen gegen FV/DJK St. Georgen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei den Villinger präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Heimteams aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Die DJK Villingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Große Sorgen wird sich Marco Lenti; Pascal Wodarz um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte FV/DJK St. Georgen. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte FV/DJK St. Georgen bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist FV/DJK St. Georgen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Villinger war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist die DJK Villingen zu SG Fischbach-Weiler, gleichzeitig begrüßt FV/DJK St. Georgen die SG Alemannia V-H-U auf heimischer Anlage.