Melden von Rechtsverstößen
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1: SV Londa Rothenkirchen – SG Pfaffengrün, 0:4 (0:3), Steinberg
Mit 0:4 verlor SV Londa Rothenkirchen am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen SG Pfaffengrün. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Pfaffengrün wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Sven Herrgeist zeichnete Septian Lourens Kawengian verantwortlich (11.). In der 19. Minute erhöhte Markus Moch auf 2:0 für die Gäste. Oliver Weede musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ron Jochmann weiter. Mit dem 3:0 von Jason Findeisen für SG Pfaffengrün war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Först, der noch im ersten Durchgang Jonathan Kuhnert für Silas Schweigert brachte (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Pfaffengrün überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei SV Londa Rothenkirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Weißflog für Niclas Kirchner in die Partie. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Kawengian das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Mit einem Doppelwechsel holte Sven Herrgeist David Micklisch und Luca Weck vom Feld und brachte Noah Döring und Jörg Schwabe ins Spiel (60.). Letztlich fuhr SG Pfaffengrün einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Londa Rothenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff von SV Londa Rothenkirchen herrscht Flaute. Erst achtmal brachte SV Londa Rothenkirchen den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte SV Londa Rothenkirchen bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Londa Rothenkirchen nur drei Zähler.
Bei SG Pfaffengrün präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist SG Pfaffengrün eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Pfaffengrün im Mittelfeld der Tabelle. Die letzten Resultate von SG Pfaffengrün konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
SG Pfaffengrün setzte sich mit diesem Sieg von SV Londa Rothenkirchen ab und nimmt nun mit elf Punkten den sechsten Rang ein, während SV Londa Rothenkirchen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
SV Londa Rothenkirchen erwartet in zwei Wochen, am 25.10.2025, TSV Trieb 2 auf eigener Anlage. Auf heimischem Terrain empfängt SG Pfaffengrün im nächsten Match SG Limbach.