Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG SV 1876 Gera-Pforten – FSV Berga, 0:6 (0:2), Gera
Die FSV Berga hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der SpG SV 1876 Gera-Pforten das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für die FSV Berga. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die FSV Berga hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kai Weiß von der SpG SV 1876 Gera-Pforten, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Oliver Pohl ersetzt wurde. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Leon Jacob für die FSV Berga zur Führung (44.). Die 50 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Moritz Franke noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Teams von André Beyer (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 3:0 der FSV Berga sorgte Leon Schmiedl, der in Minute 66 zur Stelle war. Moritz Grötsch schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 4:0 für die Gäste in die Höhe. In der 81. Minute legte Moritz Belke zum 5:0 zugunsten der FSV Berga nach. Karl Mende gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die FSV Berga (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die FSV Berga noch einen Doppelwechsel vor, sodass Hannes Latz und Robin Ludwig für Grötsch und Nick Kulikowski weiterspielten (85.). Die FSV Berga überrannte die SpG SV 1876 Gera-Pforten förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Enrico Petzold um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte die SpG SV 1876 Gera-Pforten. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz der SpG SV 1876 Gera-Pforten bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SpG SV 1876 Gera-Pforten auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die SpG SV 1876 Gera-Pforten festigte die FSV Berga den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der FSV Berga stets gesorgt, mehr Tore als die FSV Berga (38) markierte nämlich niemand in der Kreisliga, Staffel B. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der FSV Berga. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die FSV Berga seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für die SpG SV 1876 Gera-Pforten eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Eurotrink Kickers Gera. Die FSV Berga empfängt – ebenfalls am Samstag – die Spg. SG Braunichswalde.