Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde Oberliga Schleswig-Holstein: SV Eichede – SG Mölln/Breitenfelde, 3:0 (1:0), Steinburg
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Mölln/Breitenfelde am Samstag die Heimreise aus Steinburg antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eichede wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei Heimteam ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Christian Wulf raus, für ihn kam Lennart Goldenbow. Kurz vor der Pause traf Timm Keller für die Elf von Trainer Martin Steinbek (43.). Mit einem Wechsel – Yassin Brocks kam für Lemi Kahvecioglu – startete SG Mölln/Breitenfelde in Durchgang zwei. SV Eichede hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 55. Minute änderte Martin Steinbek das Personal und brachte Lukas Overwin und Marvin Niklas Böger mit einem Doppelwechsel für Peer Hinrichs und Tjark Ole Wilken auf den Platz. Lennard Maschmann erhöhte für SV Eichede auf 2:0 (84.). In der Nachspielzeit besserte Keller seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den Ligaprimus erzielte. Am Schluss fuhr SV Eichede gegen SG Mölln/Breitenfelde auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Eichede in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund von SV Eichede ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Eichede bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eichede vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt SG Mölln/Breitenfelde weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Nächster Prüfstein für SV Eichede ist TSV Klausdorf (01.11.2025, 14:30 Uhr). SG Mölln/Breitenfelde misst sich am selben Tag mit Eckernförder SV (15:00 Uhr).