Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rot-Weiß Stegen – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal, 0:3 (0:1), Stegen
Mit 0:3 verloren die Stegener am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal kassierte der FSV Rot-Weiß Stegen eine deutliche Niederlage.
Ehe der Unparteiische Enrico Ludwig die Akteure zur Pause bat, erzielte Joel Grieshaber aufseiten der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal das 1:0 (40.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Aurelio Martins; Uwe Saier schickte Emre Kaya Alp aufs Feld. Grieshaber blieb in der Kabine. Niklas Heizmann beförderte das Leder zum 2:0 der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal über die Linie (47.). Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marvin Meixner in der 93. Minute traf. Am Ende hieß es für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Stegener.
Der FSV Rot-Weiß Stegen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der FSV verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal die Position im oberen Tabellendrittel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal stets gesorgt, mehr Tore als die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal (28) markierte nämlich niemand in der Landesliga 2. Nur einmal gab sich die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bisher geschlagen.
Mit vier Siegen in Folge ist die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für die Stegener eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Mundingen. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Wittlingen.