Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen, 2:5 (1:1), Rottenburg am Neckar
Mit einem 5:2-Auswärtssieg gegen den FC Rottenburg verbuchten die Friedrichshafener wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB Friedrichshafen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kai Kramer trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Unparteiische Felix Günter die Protagonisten zur Pause bat, traf Lukas Behr zum 1:1 zugunsten des FC Rottenburg (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Rojhat Demir von den Friedrichshafener seinen Teamkameraden Narciss Julien Essowe Ezawou. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Rottenburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Leon Oeschger Maximilian Biesinger und Oleh Stepanenko für Luca Alfonzo und Jakob Bader auf den Platz (52.). Wenige Minuten später holte Stephan Steinhauser Cem Mustafa Pehlivan vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Berlet (58.). Berlet brachte dem VfB Friedrichshafen nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Dennis Blaser beseitigte mit seinen Toren (80./83.) die letzten Zweifel am Sieg des VfB. Für das 5:1 des Gasts sorgte Massimo Caltabiano, der in Minute 86 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 94. Minute machte Behr zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Friedrichshafener war jedoch weiterhin groß. Schließlich erlitt der FC Rottenburg im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
In dieser Saison sammelte der FC Rottenburg bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Situation des FC Rottenburg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den VfB Friedrichshafen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Die Friedrichshafener bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der VfB Friedrichshafen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Friedrichshafener setzten sich mit diesem Sieg von FC Rottenburg ab und nehmen nun mit 13 Punkten den zehnten Rang ein, während der FC Rottenburg weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am Freitag, den 17.10.2025, tritt der FC Rottenburg bei FSV Waiblingen an (19:30 Uhr), einen Tag später (15:30 Uhr) genießt der VfB Friedrichshafen Heimrecht gegen VfR Heilbronn.