Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FSV Ellefeld – FC Werda, 3:2 (2:1), Ellefeld
Im Spiel von FSV Ellefeld gegen den FC Werda gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von FSV Ellefeld. Die Ausgangslage sprach für FSV Ellefeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
124 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Dustin Luderer zum 1:0. Aus der Ruhe ließ sich der FC Werda nicht bringen. Ruven Rittrich erzielte wenig später den Ausgleich (26.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Adrian Baumer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. FSV Ellefeld führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Tomas Kalan kam für Brain Eckstein – startete der FC Werda in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Diego Puchta sorgen, dem Denny Hermann das Vertrauen schenkte (65.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Luderer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Puchta versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz von FSV Ellefeld. Rico Knorr nahm mit der Einwechslung von Paul Erler das Tempo raus, Luderer verließ den Platz (180.). Als Referee Norman Hinke die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte FSV Ellefeld die drei Zähler unter Dach und Fach.
FSV Ellefeld behauptet nach dem Erfolg über den FC Werda den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt FSV Ellefeld den besten Angriff der Sparkassenvogtlandliga. FSV Ellefeld knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FSV Ellefeld sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Trotz der Niederlage belegt der FC Werda weiterhin den achten Tabellenplatz. Der FC Werda verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
FSV Ellefeld wandert mit nun 19 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des FC Werda gegenwärtig trist aussieht.
Kommende Woche tritt FSV Ellefeld bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Werda Heimrecht gegen Reichenbacher FC 2.