Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SSV Ehingen-Süd – Spfr Schwäbisch Hall, 3:1 (1:1), Ehingen (Donau)
Das Auswärtsspiel der Spfr Schwäbisch Hall endete erfolglos. Gegen die Südler gab es nichts zu holen. Die Ehinger gewannen die Partie mit 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Ehingen-Süd heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die Blau-Weißen erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 300 Zuschauern durch Günter Schmidt bereits nach sechs Minuten in Führung. Maurice Strobel war es, der in der 15. Minute den Ball im Gehäuse der Sportfreunde unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SSV Ehingen-Süd kam zu Beginn der zweiten Hälfte Narciso Filho für Stefan Haiß in die Partie. In der 54. Minute änderte Nico Yannik Sasso; Thorsten Schift das Personal und brachte Daniel Martin und Sascha Esau mit einem Doppelwechsel für Jonas Dambacher und Schmidt auf den Platz. Für das zweite Tor der Südler war Simon Dilger verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem 3:1 sicherte Strobel der Mannschaft von Kevin Ruiz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Nico Yannik Sasso; Thorsten Schift wollte die Spfr Schwäbisch Hall zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Hahn und Tony Elie Tella Nounga eingewechselt für Daniel Dahmen und Benjamin Kurz neue Impulse setzen (84.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des SSV Ehingen-Süd.
Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Die Blau-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Die Spfr Schwäbisch Hall verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die Südler setzten sich mit diesem Sieg von den Blau-Weißen ab und nehmen nun mit 17 Punkten den sechsten Rang ein, während die Spfr Schwäbisch Hall weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft der SSV Ehingen-Süd am nächsten Samstag auf den TSV Berg, während die Blau-Weißen am selben Tag die Young Boys Reutlingen in Empfang nehmen.