Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SF Schliengen – FC Wehr, 1:4 (1:2), Schliengen
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den FC Wehr hatte SF Schliengen klar das Nachsehen und verlor mit 1:4. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SF Schliengen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Merstetter traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Wer glaubte, der FC Wehr sei geschockt, irrte. Gabriel Keser machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (12.). Alexander Rebis verwandelte in der 21. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. Die Mannschaft von Trainer Urs Keser führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Sebastian Meier; David Held von SF Schliengen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Huber blieb in der Kabine, für ihn kam Firat Uygur. Jan Steininger brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des FC Wehr über die Linie (60.). Philip Lehmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den FC Wehr (65.). Am Schluss schlug der FC Wehr SF Schliengen mit 4:1.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SF Schliengen in der Tabelle stabil. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SF Schliengen. SF Schliengen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Wehr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des FC Wehr keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. In dieser Saison sammelte der FC Wehr bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage des FC Wehr bleibt angespannt. Gegen SF Schliengen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SF Schliengen am Samstag, den 18.10.2025 (15:30 Uhr) bei FC Hauingen gastiert, steht für den FC Wehr einen Tag später (15:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV Herten auf der Agenda.