Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Herten – FC Hochrhein, 7:3 (3:2), Rheinfelden (Baden)
Bei SV Herten gab es für den FC Hochrhein nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 3:7. Der SV Herten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Sascha Strazzeri traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Arianit Tasholli den Vorsprung der Elf von Trainer Tunahan Kocer. Das 3:0 für den SV Herten stellte Strazzeri sicher. In der 31. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich der FC Hochrhein, als Louis Laub (42.) und Timo Keslinke (43.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Wechsel – Alessio Barandun kam für Giacomo Preta – startete der SV Herten in Durchgang zwei. Der FC Hochrhein glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Yannick Basler beide Teams mit der knappen Führung für den SV Herten in die Kabinen. Die Freude des FC Hochrhein über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Simon Vogt (49.), Antonio Di Pasquale (60.) und Tunahan Kocer (76.) ließen an der Dominanz des SV Herten keinen Zweifel aufkommen. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 80. Minute machte Keslinke zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Herten war jedoch weiterhin gewaltig. In der Nachspielzeit besserte Kocer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Herten erzielte. Am Ende kam der SV Herten gegen den FC Hochrhein zu einem verdienten Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der SV Herten im Klassement keinen Boden gut. Der SV Herten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Der SV Herten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Hochrhein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Roger Streule steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte der FC Hochrhein im Laufe der bisherigen Saison.
Als Nächstes steht für den SV Herten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den FC Wehr. Der FC Hochrhein empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Blau-Weiß Murg.