SG Eckernförde/Fleckeby verliert hoch gegen SG Langenhorn/Enge-Sande
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Eckernförde/Fleckeby – SG Langenhorn/Enge-Sande, 0:7 (0:5), Eckernförde
Die SG Langenhorn/Enge-Sande erteilte SG Eckernförde/Fleckeby eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ein Doppelpack brachte die SG Langenhorn/Enge-Sande in eine komfortable Position: Torge Domeyer war gleich zweimal zur Stelle (4./18.). Mit dem 3:0 durch Phillip Nghidimbwa Nashixwa schien die Partie bereits in der 29. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Jorrens, der noch im ersten Durchgang Thorsten Matthiesen für Tjelle Suhr brachte (31.). Zwei schnelle Treffer von Cedric Dylan Theet (34.) und Domeyer (40.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der SG Langenhorn/Enge-Sande. In der ersten Hälfte wurde SG Eckernförde/Fleckeby nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause veränderte die SG Langenhorn/Enge-Sande die Aufstellung in großem Maße, sodass Niclas Thomsen, Jeppe Petersen und Thies Mathes Lucht für Jonas Jensen, Nashixwa und Jasper Prahl weiterspielten. In der 57. Minute stellte Maxim Vasilenko um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Pokrat und Steffen Reckelberg für Lasse Sönksen und Henner Martensen auf den Rasen. Arvid Sönksen (76.) und Thomsen (78.) brachten die SG Langenhorn/Enge-Sande mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich setzte sich die SG Langenhorn/Enge-Sande mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Eckernförde/Fleckeby bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Verbandsliga Nord. Nach der klaren Pleite gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande steht SG Eckernförde/Fleckeby mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft von SG Eckernförde/Fleckeby steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 54 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison.
Die SG Langenhorn/Enge-Sande hat nach dem souveränen Erfolg über SG Eckernförde/Fleckeby weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Verteidigung der SG Langenhorn/Enge-Sande wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Mit dem Sieg baute die SG Langenhorn/Enge-Sande die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Langenhorn/Enge-Sande sieben Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Die SG Langenhorn/Enge-Sande befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Am kommenden Samstag trifft SG Eckernförde/Fleckeby auf den SV Blau-Weiß Löwenstedt, die SG Langenhorn/Enge-Sande spielt tags darauf gegen den RB Obere Treene.