Remis in letzter Minute: SC Durbachtal in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SC Durbachtal – SV Stadelhofen, 2:2 (0:0), Durbach
Auf dem Papier hatte SC Durbachtal im Vorfeld der Partie gegen den SV Stadelhofen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste SC Durbachtal sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SC Durbachtal waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Nach nur 23 Minuten verließ Gabriel Danner von den Stadelhofener das Feld, Ali Ahmed Abdalla kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte Dennis Kopf um und schickte in einem Doppelwechsel Jakob Müller und Niklas Martin für Finn Hefner und Patrick Gür auf den Rasen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Benny Kropp sorgen, dem Thomas Leberer das Vertrauen schenkte (55.). Müller brach für SC Durbachtal den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Mit Jens Reiss und Danny Sandhaas nahm Dennis Kopf in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nicolai Frank und Jannis Gadzali. Simon Pfaff ließ sich in der 86. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Stadelhofen. In der Nachspielzeit schockte Kropp SC Durbachtal, als er das Führungstor für die Stadelhofener erzielte (91.). Für SC Durbachtal reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Frank den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (93.) Am Ende stand es zwischen der Heimmannschaft und dem SV Stadelhofen pari.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SC Durbachtal den dritten Platz in der Tabelle ein. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SC Durbachtal stets gesorgt, mehr Tore als SC Durbachtal (25) markierte nämlich niemand in der Landesliga 1. SC Durbachtal weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SC Durbachtal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Stadelhofener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SVS aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Stadelhofen derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Stadelhofener auf insgesamt nur einen Punkt und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist SC Durbachtal zu SC Hofstetten, am gleichen Tag begrüßt der SV Stadelhofen den 1.SV Mörsch vor heimischem Publikum.