Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VFR Bischweier – SV Au am Rhein, 3:2 (1:0), Bischweier
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von VFR Bischweier. Die Gastgeber setzten sich mit einem 3:2 gegen den SV Au am Rhein durch. Die Experten wiesen dem SV Au am Rhein vor dem Match gegen VFR Bischweier die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Tim Zuckriegl brachte VFR Bischweier in der 20. Minute in Front. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Stefan Schmidt machte in der 49. Minute das 2:0 von VFR Bischweier perfekt. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Robin Bayer sorgen, dem Patric Kohm das Vertrauen schenkte (65.). Für das erste Tor des SV Au am Rhein war Robin Bayer verantwortlich, der in der 68. Minute das 1:2 besorgte. Marius Wagner beförderte das Leder zum 2:2 des Gasts in die Maschen (87.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Michal Palica, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung von VFR Bischweier sicherstellte. Letzten Endes holte VFR Bischweier gegen den SV Au am Rhein drei Zähler.
Durch den Erfolg rückte VFR Bischweier auf die achte Position der Bezirksliga Baden-Baden vor. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Patrick Ebner bei. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VFR Bischweier noch Luft nach oben.
Der Patzer des SV Au am Rhein zog im Klassement keine Folgen nach sich. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Au am Rhein. Der SV Au am Rhein ist seit drei Spielen unbezwungen.
VFR Bischweier stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Ottersdorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Au am Rhein den FC Rastatt 04 e.V.