Sieben Partien ohne Sieg: Rhenania Bottrop setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: Rhenania Bottrop – SV Budberg, 3:6 (1:2), Bottrop
Mit 3:6 verlor der Rhenania Bottrop am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Budberg. Damit wurde der SV Budberg der Favoritenrolle vollends gerecht.
Felix Weyhofen besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Tim Wilke. Deniz Erdem witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Rhenania Bottrop ein (18.). Ehe der Referee Jannik Albrecht die Protagonisten zur Pause bat, traf Moritz Paul zum 2:1 zugunsten des SV Budberg (41.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Der Spitzenreiter baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Florian Mordt (47.), Paul (50.) und Oliver Nowak (62.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der SV Budberg stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mike Terfloth, Luis Weyhofen und Jan Luca Häselhoff für Alessandro Hochbaum, Fynn Leon Eckhardt und Benedict Vana auf den Platz. In der Schlussphase nahm Tim Wilke noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Weyhofen und Nowak kamen Ceyhun Dagdemir und Fynn Jansen auf das Feld (76.). Der Rhenania Bottrop verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Felix Gatner auf 2:5. Dagdemir schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 6:2 für den SV Budberg in die Höhe. Mit dem 3:6 gelang Gatner ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Stefan Thiele wollte den Rhenania Bottrop zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Lombaya und Christian Jusik eingewechselt für Muhammed Alkan Celik und Erdem neue Impulse setzen (87.). Die 3:6-Heimniederlage des Gastgebers war Realität, als der Unparteiische Jannik Albrecht die Partie letztendlich abpfiff.
41 Gegentreffer musste der Rhenania Bottrop im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abwehrprobleme des Rhenania Bottrop bleiben akut, sodass der Rhenania Bottrop weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Rhenania Bottrop alles andere als positiv. Der Rhenania Bottrop musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sieben Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Budberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Budberg stets gesorgt, mehr Tore als der SV Budberg (36) markierte nämlich niemand in der Landesliga Gruppe 2. Die Saisonbilanz des SV Budberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Budberg lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Budberg, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag reist der Rhenania Bottrop zu SF Hamborn 07, zeitgleich empfängt der SV Budberg den VfB Bottrop.