Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: Rhenania Bottrop – SV Budberg, 3:6 (1:2), Bottrop
Mit einem 6:3-Erfolg im Gepäck ging es für den SV Budberg vom Auswärtsmatch bei Rhenania Bottrop in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich der SV Budberg gegen den Rhenania Bottrop drei Zähler ein.
Der SV Budberg ging durch Felix Weyhofen in der elften Minute in Führung. Deniz Erdem vollendete in der 18. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bevor es in die Pause ging, hatte Moritz Paul noch das 2:1 des SV Budberg parat (41.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das Team von Tim Wilke baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Florian Mordt (47.), Paul (50.) und Oliver Nowak (62.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der Tabellenführer stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mike Terfloth, Luis Weyhofen und Jan Luca Häselhoff für Alessandro Hochbaum, Fynn Leon Eckhardt und Benedict Vana auf den Platz. In der Schlussphase nahm Tim Wilke noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Weyhofen und Nowak kamen Ceyhun Dagdemir und Fynn Jansen auf das Feld (76.). Der Rhenania Bottrop verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Felix Gatner auf 2:5. Für das 6:2 des SV Budberg sorgte Dagdemir, der in Minute 83 zur Stelle war. Mit dem 3:6 gelang Gatner ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Stefan Thiele wollte den Rhenania Bottrop zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Lombaya und Christian Jusik eingewechselt für Muhammed Alkan Celik und Erdem neue Impulse setzen (87.). Schlussendlich reklamierte der SV Budberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Tabellenletzten mit 6:3 in die Schranken.
41 Gegentreffer musste der Rhenania Bottrop im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Budberg gerät der Rhenania Bottrop immer weiter in die Bredouille. Der Rhenania Bottrop musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Rhenania Bottrop insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Budberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant des SV Budberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des SV Budberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Budberg lediglich eine Niederlage ein.
Der Rhenania Bottrop steckt nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Budberg mit aktuell 22 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für den Rhenania Bottrop eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SF Hamborn 07. Der SV Budberg empfängt parallel den VfB Bottrop.