Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 3: SV Sillenbuch – SV Leonberg/Eltingen, 6:3 (3:3), Stuttgart
SV Leonberg/Eltingen steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen SV Sillenbuch mit 3:6.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Sillenbuch bereits in Front. Jakob Wiegräbe markierte in der fünften Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jona Dirrigl (8.). In der 27. Minute legte Wiegräbe zum 3:0 zugunsten des Teams von Fabio Di Cerbo; Jerry Nkamanyi nach. Ehe der Unparteiische Christian Rieger die Akteure zur Pause bat, erzielte SV Leonberg/Eltingen das 2:3 (42.). SV Sillenbuch schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten, denn SV Leonberg/Eltingen gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Luis Mayer von SV Sillenbuch seinen Teamkameraden Moritz Weilbacher. Ole Matthias (56./70.) und Mika Mayer (64.) sorgten dafür, dass SV Sillenbuch überraschend mit 6:3 führte. In der 68. Minute änderte Fabio Di Cerbo; Jerry Nkamanyi das Personal und brachte Nathanael Kyem und Ben Walther mit einem Doppelwechsel für Mika Mayer und Aaron Stübbe auf den Platz. Am Schluss fuhr SV Sillenbuch gegen SV Leonberg/Eltingen auf eigenem Platz einen 6:3-Sieg ein.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Sillenbuch wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Sillenbuch.
SV Leonberg/Eltingen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sechs.
Kommende Woche tritt SV Sillenbuch bei TSV Bernhausen I an (Samstag, 16:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SV Leonberg/Eltingen Heimrecht gegen SV Prag Stuttgart.