Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: FSG Wasgau – SG Ingelheim/Drais, 6:3 (4:1), Busenberg
FSG Wasgau spuckte SG Ingelheim/Drais in die Suppe und siegte deutlich mit 6:3. Gegen FSG Wasgau setzte es für SG Ingelheim/Drais eine ungeahnte Pleite.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Annalena Seibel mit ihrem Treffer vor 32 Zuschauern für die Führung von FSG Wasgau (3.). SG Ingelheim/Drais zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Maria-Nina Mucciacito mit dem Ausgleich zurück. In der 16. Minute erzielte Annalena Kehrer das 2:1 für FSG Wasgau. Gensheimer versenkte die Kugel zum 3:1 für das Heimteam (26.). FSG Wasgau überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 (35.). Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Perschon von SG Ingelheim/Drais ihre Teamkameradin Vera Gertrud Resch. Mit einer deutlichen Führung von FSG Wasgau ging es in die Halbzeitpause. Für die Vorentscheidung waren Kehrer (47.) und Seibel (48.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Memmer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julie Schmitt und Nele Schwögler kamen für Sara Kurz und Tina Ganster ins Spiel (52.). Eine starke Leistung zeigte Jana Maria Müller, die sich mit einem Doppelpack für SG Ingelheim/Drais beim Trainer empfahl (86./91.). Am Schluss schlug FSG Wasgau die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FSG Wasgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ FSG Wasgau den letzten Tabellenrang. Mit 25 Toren fing sich FSG Wasgau die meisten Gegentore in der Frauen Verbandsliga Südwest ein. FSG Wasgau fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSG Wasgau deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist FSG Wasgau in diesem Ranking auf.
Bei SG Ingelheim/Drais präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Durch diese Niederlage fällt SG Ingelheim/Drais in der Tabelle auf Platz drei zurück. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Ingelheim/Drais bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Ingelheim/Drais, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Während FSG Wasgau am nächsten Sonntag (17:15 Uhr) bei SV Bretzenheim gastiert, steht für SG Ingelheim/Drais einen Tag vorher der Schlagabtausch bei DSG Breitenthal auf der Agenda.