Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: SV Budberg A2 – SV Schwafheim, 6:7 (3:2), Rheinberg
Nachdem SV Budberg A2 bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SV Schwafheim noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 7:6 durch. SV Budberg A2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
SV Schwafheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Patrick Antonio Brannhoff bereits nach zwei Minuten in Führung. Timo Schlipper war es, der in der 17. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Trainer Christian Glamas unterbrachte. Jason Muellemann brachte SV Budberg A2 nach 19 Minuten die 2:1-Führung. Für das 3:1 des Teams von Trainer Christian Schendera zeichnete Ben Henne verantwortlich (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maximilian Sebastian Hinz in der 30. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Budberg A2, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Die Freude von SV Schwafheim über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Henne (46.), Schlipper (59.) und Paul Thör (61.) ließen an der Dominanz von SV Budberg A2 keinen Zweifel aufkommen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Schwafheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Glamas Jonas Von Tessmer und Akin Yorulmazlar für Vedad Novalic und Brannhoff auf den Platz (59.). Noah Maximilian Schubert schoss die Kugel zum 3:6 für den Gast über die Linie (64.). Julius Paul Brandes ließ sich in der 74. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:6 für den Ligaprimus. Die Zeichen standen auf Sieg für SV Budberg A2, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb SV Budberg A2 weiter im Schlamassel steckt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Budberg A2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei SV Schwafheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). SV Schwafheim ist mit 15 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Nur einmal gab sich SV Schwafheim bisher geschlagen.
In zwei Wochen, am 25.10.2025, muss SV Budberg A2 bei JSG Birten/Lüttingen/Xanten ran, am gleichen Tag wird SV Schwafheim von VfL Rheinhausen 2 in Empfang genommen.