Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: FC Heeseberg – SV Arminia Vechelde, 2:3 (0:1), Söllingen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Arminia Vechelde mit 3:2 gegen den FC Heeseberg für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das 1:0 und 2:0 war Oleksii Shpak verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./56.). Zur Pause war der SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Dominik Wald anstelle von Kevin Müller für Vechelde auf. In der 58. Minute änderte Christian Baethge das Personal und brachte Laurin Bandermann und Aboubacar Soumaoro mit einem Doppelwechsel für Oliver-Lukas Nabel und Justin-Nodari Inasaridze auf den Platz. Christian Baethge wollte den FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Gödde und Pascale Bittner eingewechselt für Marcel-Dieter Hentschel und Patrick Boltz neue Impulse setzen (69.). Das 1:2 von Heeseberg bejubelte Felix Maushake (73.). Das 3:1 für den SV Arminia Vechelde stellte Shpak sicher. In der 81. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der Nachspielzeit (95.) gelang Alexander Schrader der Anschlusstreffer für den FC Heeseberg. Letzten Endes holte der SV gegen die Gastgeber drei Zähler.
Der FC machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Für den FC Heeseberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Arminia Vechelde auf den achten Rang kletterte. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Coach Dennis Kleinschmidt konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der FC bei SV Teutonia Groß Lafferde an, während der SV Arminia Vechelde zwei Tage zuvor den TSV Wendezelle 1896 e.V. empfängt.