Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 1: SV Vimbuch – SV Oberwolfach, 8:2 (5:1), Bühl
SV Vimbuch erteilte SV Oberwolfach eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Auf dem Papier ging SV Vimbuch als Favorit ins Spiel gegen SV Oberwolfach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Diane Ungar. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SV Vimbuch ins Schwarze. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Patricia Koch (3.). Ungar überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Daniel Schnurr (24.). Elisa Grabsch beförderte das Leder zum 1:3 von SV Oberwolfach in die Maschen (27.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Robin-Sophie Meisner, als sie das 4:1 für SV Vimbuch besorgte (31.). Kurz darauf traf Robin-Sophie Meisner in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Ligaprimus zum 5:1 (46.). Die Überlegenheit von SV Vimbuch spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Kurz von SV Vimbuch ihre Teamkameradin Xenia Brot. Rebecca Lehmann schoss für SV Oberwolfach in der 52. Minute das zweite Tor. Den Vorsprung von SV Vimbuch ließ Ungar in der 55. Minute anwachsen. Julia Heizmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Amelie Münchenbach und Nathalie Hauser auf den Platz (64.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Meisner schnürte einen Doppelpack (72./77.), sodass SV Vimbuch fortan mit 8:2 führte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Henrik Ebinger fuhr SV Vimbuch einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Vimbuch einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SV Vimbuch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Oberwolfach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Vimbuch in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Vimbuch.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Vimbuch setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Oberwolfach im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 15 Gegentoren stellt SV Oberwolfach die schlechteste Abwehr der Liga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Oberwolfach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Defensivleistung von SV Oberwolfach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Vimbuch offenbarte SV Oberwolfach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SV Vimbuch ist auf heimischer Anlage SG Sinzheim/Unzhurst (Donnerstag, 19:30 Uhr). Auf heimischem Terrain empfängt SV Oberwolfach im nächsten Match SF Eintracht Freiburg.