Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: Ahrweiler BC – SV Trier-Irsch, 4:1 (1:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahrweiler BC spuckte SV Trier-Irsch in die Suppe und siegte deutlich mit 4:1. Gegen Ahrweiler BC setzte es für SV Trier-Irsch eine ungeahnte Pleite.
Elias Luca Holzem besorgte vor 43 Zuschauern das 1:0 für Ahrweiler BC. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Martin Schmidt anstelle von Maximilian Polster für SV Trier-Irsch auf. Maximilian Trierweiler beförderte das Leder zum 2:0 von Ahrweiler BC in die Maschen (48.). Die Elf von Trainer Maxwell Lunga baute die Führung aus, indem Luca Sahm zwei Treffer nachlegte (65./74.). In der Schlussphase gelang Schmidt noch der Ehrentreffer für SV Trier-Irsch (78.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Ahrweiler BC noch einen Doppelwechsel vor, sodass Finn Krebsbach und Jon Recica für Trierweiler und Holzem weiterspielten (180.). Unter dem Strich verbuchte Ahrweiler BC gegen SV Trier-Irsch einen 4:1-Sieg.
Ahrweiler BC liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Ahrweiler BC momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte Ahrweiler BC insgesamt nur vier Zähler.
Große Sorgen wird sich Linus von Keutz um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SV Trier-Irsch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den fünften Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Trier-Irsch.
Für Ahrweiler BC geht es erst am 01.11.2025 weiter, wenn man bei FSV Trier-Tarforst gastiert, SV Trier-Irsch empfängt am selben Tag JFV Wittlicher Tal.