FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim krallt sich die Tabellenspitze
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Nord 7er/9er: SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 – FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim, 1:10 (1:4), Kirn
FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim demütigte SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:1-Sieg die Heimreise an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Jessica Zuck. In der 15. Minute traf die Spielerin von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim ins Schwarze. Josephine Zimmermann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Celine Decker weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Lena Thulke von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim das Feld, Alina Lara Grebe kam in die Partie. Vanessa Vögel vollendete in der 29. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Sieben Minuten später ging FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim durch den zweiten Treffer von Zuck in Führung. Anna Sophie Pichl (39.) und Zuck (42.) brachten dem Gast mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 dicht, sodass sich der Vorsprung von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim nicht weiter vergrößerte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Johanna Brauch schnürte einen Doppelpack (56./68.), sodass FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim fortan mit 6:1 führte. Grebe überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für die Mannschaft von Coach Timo Kunz (75.). Zuck schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 8:1 für den Spitzenreiter in die Höhe. Jessica Zuck legte in der 85. Minute zum 9:1 für FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Brauch, die das 10:1 aus Sicht von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim perfekt machte (90.). Schließlich war das Schützenfest für FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim beendet und SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 gnadenlos vorgeführt.
SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft belegt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Lukas Stilz verbesserungswürdig, was man an den erst zwei geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die errungenen drei Zähler gingen für FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim.
Nächster Prüfstein für SG VfR Kirn/ SC Kirn-Sulzbach II (9er) 2 ist DSG Breitenthal 2 (9er) 2 auf gegnerischer Anlage (01.11.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim mit der Zweitvertretung von SC Lerchenberg.