Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – FC Bad Krozingen, 0:2 (0:1), Buggingen
Mit 0:2 verlor die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FC Bad Krozingen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Bad Krozingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Athanasios Nothstein zeichnete Aridon Kryezin verantwortlich (24.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Matteo Aliaj kam für Kryezin – startete der Tabellenführer in Durchgang zwei. Aliaj traf zum 2:0 zugunsten des FC Bad Krozingen (71.). In der Schlussphase nahm Maximilian Maier; Uwe Penner noch einen Doppelwechsel vor. Für Frank Zemke und Adrian Löffel kamen Valentin Suhm und Taro Lenz auf das Feld (77.). Unter dem Strich nahm der FC Bad Krozingen bei der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden weiterhin den achten Tabellenplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 20 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Am liebsten teilt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC Bad Krozingen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit nur drei Gegentoren stellt der FC Bad Krozingen die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg knüpfte der FC Bad Krozingen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Bad Krozingen fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Bad Krozingen zu besiegen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden bei FC Auggen U23, der FC Bad Krozingen empfängt zeitgleich den PTSV Jahn Freiburg.