SpVgg Grünbach-Falkenstein überflügelt SSV Bad Brambach in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: SSV Bad Brambach – SpVgg Grünbach-Falkenstein, 0:2 (0:0), Bad Brambach
Mit 0:2 verlor SSV Bad Brambach am vergangenen Samstag zu Hause gegen die SpVgg Grünbach-Falkenstein.
Für Luis Wunderlich war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Toni Sieber eingewechselt. Bis Referee Patrick Küfner den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Tim Westerbeek brachte die SpVgg Grünbach-Falkenstein in der 55. Spielminute in Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Matthias Grunert sorgen, dem Benjamin Dreßel das Vertrauen schenkte (60.). Matthias Grunert versenkte die Kugel zum 2:0 (70.). Am Ende hieß es für die SpVgg Grünbach-Falkenstein: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSV Bad Brambach.
Große Sorgen wird sich Gert Fineiß um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SSV Bad Brambach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. SSV Bad Brambach blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVgg Grünbach-Falkenstein. Die SpVgg Grünbach-Falkenstein befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Mit diesem Sieg zog die SpVgg Grünbach-Falkenstein an SSV Bad Brambach vorbei auf Platz fünf. SSV Bad Brambach fiel auf die siebte Tabellenposition.
SSV Bad Brambach stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei 1. FC Rodewisch vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SpVgg Grünbach-Falkenstein FSV Ellefeld.