Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel B: SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder – Warnitzer SV, 0:9 (0:5), Boitzenburger Land
Der Warnitzer SV feierte am Sonntag in Boitzenburger Land einen 9:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Elf von Robin Spann wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Becker stellte die Führung des Gasts her (10.). Für Torsten Stier war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Sandro Suhrbier eingewechselt. In der 30. Minute erhöhte Tobias Stark auf 2:0 für den Warnitzer SV. Mit dem 3:0 durch Becker schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem Warnitzer SV einen sicheren Sieger zu haben. Stark gelang ein Doppelpack (40./44.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Die Partie war für SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeit nahm der Warnitzer SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christian Gollnow und Denny Krensel für Max Köpke und Robin Spann auf dem Platz. Krensel (47.) und Becker (55.) schossen weitere Treffer für den Warnitzer SV, während Nico Mielke (60.) das 8:0 markierte. David Riebe legte in der 78. Minute zum 9:0 für den Warnitzer SV nach. Mit dem Schlusspfiff hatte SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Die Mannschaft von Coach Stefan Gundlach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse Staffel B. Wann findet SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Warnitzer SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft von SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 25 Gegentore kassierte der Tabellenletzte im Laufe der bisherigen Saison. Einen klassischen Fehlstart legte SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der Warnitzer SV ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund des Warnitzer SV steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der Warnitzer SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Warnitzer SV drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Während SpG Thomsdorf/Parmen/Fürstenwerder am 26.10.2025 (10:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Rot-Weiß Carmzow gastiert, duelliert sich der Warnitzer SV zeitgleich mit SV Fortuna Schmölln.