Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 6: SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) – SSV Auenstein, 1:15 (0:6), Bad Rappenau
SSV Auenstein demütigte SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 15:1-Sieg die Heimreise an.
SSV Auenstein legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Leon Eisenmann aufhorchen (2./14.). Nach nur 28 Minuten verließ Michael Weiß von Gast das Feld, Marc Hirsch kam in die Partie. Doppelpack für die Elf von Fisnik Berisha; Sezgin Demirkaya: Nach seinem ersten Tor (38.) markierte Eyyub Karaman wenig später seinen zweiten Treffer (42.). Der Ligaprimus baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 5:0 für SSV Auenstein durch ein Eigentor von SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) in der 43. Minute. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Eisenmann seinen dritten Treffer nachlegte (44.). Die Hintermannschaft von SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Tabellenletzte mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Eisenmann sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 9:0 (47./48./50.) aus der Perspektive von SSV Auenstein. Austin Grasmück erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex). Für das 10:1 und 11:1 war Paul Mayer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./70.). Dem 12:1 durch Tobias Häckl (73.) ließen Karaman (82.), Leo Schmidt (84.) und Eisenmann (86.) weitere Treffer für SSV Auenstein folgen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) am Boden liegen. SSV Auenstein fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Wann bekommt SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Auenstein gerät man immer weiter in die Bredouille. 5:26 – das Torverhältnis von SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Gastgeber warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SSV Auenstein.
Nächster Prüfstein für SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern (flex) ist die Reserve von SGM Neckarwestheim/Talheim (Samstag, 13:30 Uhr). SSV Auenstein misst sich am selben Tag mit SC Böckingen (16:00 Uhr).