Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Sportfreunde Mülheim – SG Duisburg-Süd III, 3:9 (0:3), Mülheim an der Ruhr
SG Duisburg-Süd III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:3-Erfolg davon. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Duisburg-Süd III hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Cagri Düven mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Janusz Semmler (7.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Michael Tillmann den Vorsprung des Gasts. Mit dem 3:0 durch Kamil Lukasz Kucharczyk schien die Partie bereits in der 27. Minute mit SG Duisburg-Süd III einen sicheren Sieger zu haben. SG Duisburg-Süd III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Duisburg-Süd III. Joel Franco-Alvarez ersetzte Dominik Knoll, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sportfreunde Mülheim rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Düven gelang ein Doppelpack (46./53.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Wenige Minuten später holte Dirk Kaltenpoth Ludwig Thomas vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niels Dieckmann (58.). Miroslav Ostojic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für SG Duisburg-Süd III (63.). Mit zwei schnellen Treffern von David Richter (75.) und Dieckmann (76.) machte Sportfreunde Mülheim deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Wenig später verwandelte Mustafa Güzeldal einen Elfmeter zum 7:2 zugunsten von SG Duisburg-Süd III (80.). Für das 8:3 und 9:3 war Florian Weyers verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./87.). Tomasz Jan Pawlak witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:7 für Sportfreunde Mülheim ein (85.). Mit dem Spielende fuhr SG Duisburg-Süd III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Heimmannschaft klar, dass gegen SG Duisburg-Süd III heute kein Kraut gewachsen war.
Sportfreunde Mülheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Sportfreunde Mülheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Duisburg-Süd III setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte Sportfreunde Mülheim bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Bei SG Duisburg-Süd III präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Durch den Erfolg rückte SG Duisburg-Süd III auf die dritte Position der Kreisliga B, Gruppe 1 vor. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Duisburg-Süd III.
Nächster Prüfstein für Sportfreunde Mülheim ist auf gegnerischer Anlage TS Rahm (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Duisburg-Süd III mit der SV Raadt (17:30 Uhr).