Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 1: SV Brilon – SV Westfalia Rhynern, 2:5 (2:2), Brilon
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Westfalia Rhynern einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SV Brilon.
In der 15. Minute stellte Patrick Weiß um und schickte in einem Doppelwechsel Teodor-Antonio Bejenaru und Niklas Herz für Jaron Emilian Habekost und Nico Herrmann auf den Rasen. Mit einem schnellen Doppelpack (24./25.) zum 2:0 schockte Joshua Buxort SV Westfalia Rhynern. Morice Joel Brzenska verkürzte für den Gast später in der 37. Minute auf 1:2. Jan Pedzich glich nur wenig später für SV Westfalia Rhynern aus (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Westfalia Rhynern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hasan Gedik für Halid-Toure Abibou in die Partie. SV Westfalia Rhynern drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Safwane Errifai (48.), Gedik (60.) und Brzenska (83.) auf die Siegerstraße. Schlussendlich entführte SV Westfalia Rhynern drei Zähler aus Brilon.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Brilon. Die mittlerweile 26 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Westfalia Rhynern.
Mit diesem Sieg zog SV Westfalia Rhynern an SV Brilon vorbei auf Platz sieben. Die Mannschaft von Trainer Gianmarco Tota fiel auf die achte Tabellenposition.
Für SV Brilon geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 26.10.2025 bei FC Eintracht Rheine gastiert. Für SV Westfalia Rhynern geht es am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SC Verl weiter.