Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Braunschweig: 1.FC Wolfsburg – SVG Göttingen II, 7:1 (2:0), Wolfsburg
1.FC Wolfsburg erteilte der Zweitvertretung von SVG Göttingen eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das 1:0 und 2:0 war Laura Wahnsiedler verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./28.). Mit der Führung für 1.FC Wolfsburg ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Sophie Wehke von Team von Hendrik Marcel Bichel ihre Teamkameradin Sarah Adolph. Eigentor in der 50. Minute: Pechvogel Aileen Barth beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SVG Göttingen II den 1:2-Anschluss. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wahnsiedler schnürte einen Doppelpack (55./73.), sodass 1.FC Wolfsburg fortan mit 4:1 führte. Wenig später kamen Elli Müller und Emilia Blum per Doppelwechsel für Hannah Kristin Baete und Elisa Dickgießer auf Seiten von SVG Göttingen II ins Match (63.). 1.FC Wolfsburg zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Grit Engel (74./86.) und Wahnsiedler (83.) drei weitere Treffer. Insgesamt reklamierte 1.FC Wolfsburg gegen SVG Göttingen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem souveränen Sieg gegen SVG Göttingen II festigte 1.FC Wolfsburg die dritte Tabellenposition. Die Offensive von 1.FC Wolfsburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SVG Göttingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von 1.FC Wolfsburg in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC Wolfsburg. Mit vier Siegen in Folge ist 1.FC Wolfsburg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit lediglich einem Zähler aus sieben Partien steht SVG Göttingen II auf dem Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tobias Von Werder den Hebel ansetzen muss.
Die Defensivleistung von SVG Göttingen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen 1.FC Wolfsburg offenbarte SVG Göttingen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für 1.FC Wolfsburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 26.10.2025 Rot-Weiß Göttingen gastiert. Nächster Prüfstein für SVG Göttingen II ist auf heimischer Anlage Rot-Weiß Göttingen (Samstag, 17:00 Uhr).