Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Staffel IV: SG Döllnitz e.V. – TSV Eintracht Lützen, 7:0 (5:0), Schkopau
SG Döllnitz e.V. erteilte TSV Eintracht Lützen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. SG Döllnitz e.V. ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Mannschaft von Trainer Robert Fiedler erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 37 Zuschauern durch Karl Niclas Trisch bereits nach vier Minuten in Führung. Oskar Voigt glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (14./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Halle, der noch im ersten Durchgang Erik Neidhold für Lukas Meyer brachte (24.). SG Döllnitz e.V. baute die Führung aus, indem Trisch zwei Treffer nachlegte (31./45.). Die Partie war für TSV Eintracht Lützen bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeit nahm SG Döllnitz e.V. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Anton Mauder und Jannis Pascal Mehlhose für Jeremy Joel Schumacher und Lennart Harmatha auf dem Platz. In der 66. Minute stellte Patrick Halle um und schickte in einem Doppelwechsel Malte Laufer und Ben Pretzsch für Kevin Nadolny und Benito Putzer auf den Rasen. Für das 6:0 und 7:0 war Mauder verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (77./88.). Schlussendlich verbuchte SG Döllnitz e.V. gegen TSV Eintracht Lützen einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg über TSV Eintracht Lützen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Döllnitz e.V. von Höherem träumen. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SG Döllnitz e.V. bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Döllnitz e.V. zu besiegen.
Mit 36 Gegentreffern hat TSV Eintracht Lützen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Döllnitz e.V. – TSV Eintracht Lützen bleibt weiter unten drin. TSV Eintracht Lützen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Landesliga Staffel IV markierte weniger Treffer als TSV Eintracht Lützen.
Als Nächstes steht für SG Döllnitz e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am 02.11.2025 (11:00 Uhr) geht es gegen SV Mertendorf e.V. TSV Eintracht Lützen empfängt parallel Sportring Mücheln e.V. (Flex).