Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1 Ahaus-Coesfeld: SpVgg Vreden III – Vorwärts Epe III, 2:4 (1:1), Vreden
Für SpVgg Vreden III gab es in der Heimpartie gegen Vorwärts Epe III, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Das erste Tor des Spiels ging an Vorwärts Epe III. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SpVgg Vreden III, denn Unglücksrabe Janis Terhechte beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Lange währte die Freude von Vorwärts Epe III nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Tom Deckeling den Ausgleichstreffer für SpVgg Vreden III. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Viktor Wittenbecher anstelle von Nils Thesseling für SpVgg Vreden III auf. Oscar Dawid Wojciechowski erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Elf von Coach Nick Robert durch einen Selbsttreffer das 2:1 (55.). Paul Wigger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für Vorwärts Epe III ein (71.). Dass das Team von Coach Lukas Mensing in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nino Lammers, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Vreden III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nick Robert Julian Schmitz und Glaire Menayame-Mweme für Janne Max Luetjenhuis und Marc Bennink auf den Platz (80.). In der Nachspielzeit besserte Wigger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Vorwärts Epe III erzielte. Schlussendlich reklamierte Vorwärts Epe III einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpVgg Vreden III in die Schranken.
SpVgg Vreden III rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab.
Vorwärts Epe III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten die Gäste in der Tabelle voran. Vorwärts Epe III liegt nun auf Rang elf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt SpVgg Vreden III bei der Zweitvertretung von SF Ammeloe an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt Vorwärts Epe III Heimrecht gegen VfB Alstätte III.