Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1 Ahaus-Coesfeld: SpVgg Vreden III – Vorwärts Epe III, 2:4 (1:1), Vreden
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von Vorwärts Epe III. Der Gast setzte sich mit einem 4:2 gegen SpVgg Vreden III durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Vorwärts Epe III beugen mussten.
Das erste Tor des Spiels ging an die Mannschaft von Lukas Mensing. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SpVgg Vreden III, denn Unglücksrabe Janis Terhechte beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tom Deckeling den Ausgleich (7.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Nils Thesseling war nach Wiederbeginn Viktor Wittenbecher für SpVgg Vreden III im Spiel. Oscar Dawid Wojciechowski erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte den Gastgebern durch einen Selbsttreffer das 2:1 (55.). In der 71. Minute erzielte Paul Wigger das 2:2 für Vorwärts Epe III. Dass Vorwärts Epe III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nino Lammers, der in der 76. Minute zur Stelle war. Nick Robert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julian Schmitz und Glaire Menayame-Mweme auf den Platz (80.). In der Nachspielzeit besserte Wigger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Vorwärts Epe III erzielte. Zum Schluss feierte Vorwärts Epe III einen dreifachen Punktgewinn gegen SpVgg Vreden III.
Bei SpVgg Vreden III präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Vreden III den siebten Platz in der Tabelle ein.
Vorwärts Epe III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte Vorwärts Epe III einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für SpVgg Vreden III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SF Ammeloe. Vorwärts Epe III empfängt – ebenfalls am Sonntag – VfB Alstätte III.