Melden von Rechtsverstößen
2.KK: TSG Stotternheim II – SG SV Empor Walschleben III, 1:4 (0:2), Erfurt
SG SV Empor Walschleben III kam gegen die Reserve von TSG Stotternheim zu einem klaren 4:1-Erfolg.
Markus Kosse trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christian Fischer vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG SV Empor Walschleben III erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Patrick Bruder Roman Helmis und Tom Erdmann vom Feld und brachte Hendrik Hüttenrauch und Mostafa Nasiri ins Spiel. Christoph Tanz beseitigte mit seinen Toren (70./76.) die letzten Zweifel am Sieg von SG SV Empor Walschleben III. TSG Stotternheim II kam kurz vor dem Ende durch Oleh Slanina zum Ehrentreffer (87.). Letztlich fuhr SG SV Empor Walschleben III einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Schlappe behält TSG Stotternheim II den siebten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der Dreier gegen TSG Stotternheim II beförderte SG SV Empor Walschleben III an die Spitze der 2.KK. Erfolgsgarant von SG SV Empor Walschleben III ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SG SV Empor Walschleben III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG SV Empor Walschleben III vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TSG Stotternheim II, wenn die Zweitvertretung von SV Witterda am 26.10.2025 zu Gast ist. SG SV Empor Walschleben III empfängt einen Tag vorher SV Töttelstädt 1990 NW.