Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: SC Berliner Amateure – Füchse Berlin Reinickendorf, 1:1 (1:1), Berlin
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SC Berliner Amateure und Füchse Berlin Reinickendorf mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das 1:0 von SC Berliner Amateure stellte Mouhamed Romdhani sicher (22.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Justin-Jerome Linke mit dem 1:1 für Füchse Berlin Reinickendorf zur Stelle (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Füchse Berlin Reinickendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Nihat Süleymanov und Ali Akcali auf den Platz und ersetzten Adam-Valentino Tamim und Oleksandr Mulyk. In Durchgang zwei lief Osayande Zuriel Ogieriakhi anstelle von Yannis Paetschke für SC Berliner Amateure auf. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Carlo Große Extermöring die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SC Berliner Amateure findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz von Füchse Berlin Reinickendorf derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst vier Treffer markierte das Team von Philipp Biskupski – kein Team der A-Junioren Berlin-Liga ist schlechter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Füchse Berlin Reinickendorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Vor heimischem Publikum trifft SC Berliner Amateure am nächsten Sonntag auf VfB Fortuna Biesdorf U19, während Füchse Berlin Reinickendorf am selben Tag JFC Berlin U19 in Empfang nimmt.