Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Fortuna Wuppertal – Blau-Weiß Langenberg, 3:4 (0:2), Wuppertal
TSV Fortuna Wuppertal und Blau-Weiß Langenberg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Nick Weidtmann bereits in der zehnten Minute die Führung von Blau-Weiß Langenberg. Bereits in der elften Minute erhöhte Daniil Harnyk den Vorsprung der Elf von Oliver Bagehorn. Die Hintermannschaft von TSV Fortuna Wuppertal ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Kai Kumpmann traf zum 1:2 zugunsten der Mannschaft von Marius Dymkowski (51.). Milos Spasic versenkte die Kugel zum 3:1 (52.). Durch einen von Florian Klemmer verwandelten Elfmeter gelang TSV Fortuna Wuppertal in der 70. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. In der 74. Minute stellte Marius Dymkowski um und schickte in einem Doppelwechsel Vinujan Vigneswaran und David Black für Harith Alregebawi und Sebastian Wrobel auf den Rasen. In der 88. Minute brachte Raphael Schulze das Netz für Blau-Weiß Langenberg zum Zappeln. Kurz vor Ultimo war noch Lukasz Madrawski zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von TSV Fortuna Wuppertal verantwortlich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Henning Schmidt stand der Auswärtsdreier für Blau-Weiß Langenberg. TSV Fortuna Wuppertal wurde mit 4:3 besiegt.
TSV Fortuna Wuppertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Stärke von TSV Fortuna Wuppertal liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Für TSV Fortuna Wuppertal sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Blau-Weiß Langenberg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der Gast beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Blau-Weiß Langenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Fortuna Wuppertal bei.
Kommende Woche tritt TSV Fortuna Wuppertal bei SV Jägerhaus - Linde an (Samstag, 18:00 Uhr), einen Tag später genießt Blau-Weiß Langenberg Heimrecht gegen SC Velbert 2.