Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TuS Immendorf II – SV Braubach, 5:1 (2:1), Koblenz
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der SV Braubach am Sonntag die Heimreise aus Koblenz antreten. Auf dem Papier ging die Reserve von TuS Immendorf als Favorit ins Spiel gegen die Mannschaft von Coach Björn Schmitz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julian Schmitz TuS Immendorf II vor 33 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Maximilian Lange den Vorsprung der Elf von Hans-Peter Conen. Durch einen Elfmeter von Leon Beraz kam der SV Braubach noch einmal ran (30.). Zum Seitenwechsel ersetzte Etienne Ries von TuS Immendorf II seinen Teamkameraden Tobias Klas. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 47. Minute brachte Pascal Antony Streich das Netz für TuS Immendorf II zum Zappeln. Schmitz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (49./74.). Letztlich kam TuS Immendorf II gegen den SV Braubach zu einem verdienten 5:1-Sieg.
TuS Immendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TuS Immendorf II sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. TuS Immendorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Der SV Braubach besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der SV Braubach bislang. In dieser Saison sammelte der SV Braubach bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der SV Braubach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Kommende Woche tritt TuS Immendorf II bei der Zweitvertretung von FC Urbar an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Braubach Heimrecht gegen den VfR Eintracht Koblenz.